Pi-Hole ist zwar Open-Source, jedoch dennoch mit einigen Hürden bei der Konfiguration und nicht für jedermann geeignet.
Ich habe für dich eine perfekte Alternative, wie du dennoch werbefrei und einfach in deinem Netz unterwegs sein kannst. Die Lösung nennt sich eBlocker.
Der eBlocker ist (inzwischen) eine Open-Source-Software, die wie Pi-Hole auf einem Raspberry Pi läuft. Hierfür gibt es aber ein fertiges Image der Entwickler, um die Einstiegshürde so einfach wie möglich zu gestalten.
Man nehme einfach das Image der offiziellen Seite und lädt es mit dem Etcher auf eine Micro SD Karte.
Nun steckt man die Mikro SD-Karte in den Raspberry Pi, zusätzlich noch ein LAN Kabel und natürlich die Stromversorgung.
Jetzt heißt es abwarten… Der eBlocker fährt nun hoch und erledigt alles selbst automatisch. Jetzt muss man in seine Oberfläche vom Router und die IP des Raspberry Pi herausfinden, sofern man diese nicht weiß.
Abschließend geht man noch die Konfiguration durch und aktiviert für die einzelnen Geräte im Netz den eBlocker. Willkommen im werbefreien Netzwerk. Ich persönlich habe noch einige weitere Filterlisten eingebaut, um noch mehr geschützt zu sein.
Wer auch außerhalb vom Netz (Mobilfunknetz oder fremdes WLAN) geschützt sein möchte, der kann ein VPN per Wireguard lokal im Netz betreiben und als DNS seinen Router eingeben. Ich empfehle, den DNS Server im eBlocker auf 1.1.1.1 zu stellen. Dann gehts in Internet über einen sehr schnellen DNS Server.