iOS 15

Auf der WWDC 2021 wurde natürlich iOS 15 vorgestellt.

FaceTime/Shareplay
Apple hat eine quasi abgespeckte Alternative zu Microsoft Teams vorgestellt. Facetime kann nun mehr. Es ist nun möglich, den Inhalt des Geräts zu teilen. Zusätzlich, passend zur Pandemie, kann man auch zeitgleich einen Film über die Ferne anschauen oder Musik hören.
Außerdem gibt es nun Räumliches Audio, welches das virtuelle FaceTime Gespräch wie ein Präsenzgespräch simulieren soll. Also mit Stimmen aus den passenden Richtungen. In Kombination mit den AirPods ist es nun möglich, Hintergrundgeräusche auszublenden, sodass man in lauten Umgebungen besser verstanden werden kann. Mit FaceTime Links ist es zudem möglich, Anrufe zu planen und auch mit Nutzern außerhalb des Apple Universums zu teilen.

Nachrichten-App
Die Nachrichten-App bekommt Verbesserungen wie einer besseren Übersicht beim Teilen von Fotos und dem Aufbau von Gruppen. Leider ist WhatsApp in Deutschland präsenter, wodurch dass für uns eher uninteressant bleibt.

Fokus
Apple bringt mit dem neuen Fokus Modus bessere Planung in den Tag. Zu Beispiel kann das iPhone erkennt, dass man im Fitness ist und automatisch in den Nicht Stören Modus springt. Das passiert übrigens netzwerkweit.

Benachrichtigungen
Die iOS Benachrichtigungen bekommen eine deutlich bessere Übersicht, wodurch man alle Nachten passend nach Priorität automatisch sortiert werden.

Karten
In Apple Maps gibt es nun genauere Straßendaten. So kann man jetzt auch Gehwege einsehen und genauer die Straßen betrachten. Leider ist für Deutschland keine Ankündigung ausgesprochen.

Safari
Safari bekommt eine neue UI und man kann jetzt Tabs in Ordnern speichern.

iCloud+
Der neue Dienst sorgt für sicheres Surfen im Web. Hier wird die eigene IP Adresse versteckt und beim Anmelden kann die E-Mail Adresse versteckt werden.

Es gibt noch einige weitere Dinge, ich habe jedoch nun die interessanten Features hervorgehoben.