AirPods Pro – 1 Jahr später

Heute gehts mal um meine AirPods Pro, die ich mir vor einem Jahr zugelegt habe. Ich hatte auch schon die erste und zweite Generation, welche ich für einen guten Preis wieder verkaufen konnte. Bei der ersten Generation hatte ich richtige Akkuprobleme nach einem Jahr. Apple hatte mir damals kostenlos neue AirPods gegeben, welche ich für über 100 Euro auf eBay wieder verkaufen konnte und mir die zweite Generation gekauft habe, da ich das Hey Siri Feature wollte und den neuen Chip, der deutlich bessere Verbindungen brachte.

Mit den AirPods Pro gibts es nun ein komplett neues Erlebnis. Man hat nun ANC, was zum Beispiel im Zug von Vorteil ist. Und es funktioniert erstaunlich gut. Es gab zwar anfangs Probleme, die jedoch durch Apple mit mehreren Firmware Updates, die automatisch aufgespielt werden, behoben wurde.

Eine der besten Features, das auf der WWDC 2020 vorgestellt wurde, kam im Herbst 2020 per Software Update. Es ist das Device-Switching Feature. Mit diesem kann man automatisch zwischen den Geräten wechseln. Zum Beispiel schaut man gerade YouTube auf dem iPad und bekommt einen Anruf. Dann pausiert das iPad und die AirPods wechseln zum iPhone. Sobald der Anruf beendet ist, wird wieder zurück gewechselt. Das funktioniert auch auf der Apple Watch, MacBook und Apple TV. Ich bin so dankbar für dieses Feature.

Es wurde noch ein weiteres Feature vorgestellt. Dieses befasst sich mit Filmen. Vorausgesetzt der Film unterstützt das Feature. Dies ist vor allem bei Apple TV+ Filmen der Fall. Wenn man den Kopf zur Seite bewegt, bleibt der Ton in der Richtung des Films.

Mein Fazit: Die AirPods Pro sind eine tolle Ergänzung zum Apple Ökosystem, die ich genau wie mein iPhone, immer mitnehme, wenn ich das Haus verlasse. Dennoch sind 280€ UVP von Apple meiner Meinung nach zu teuer. Ich habe sie zum Beispiel bei Amazon für 230 bestellt. Es gibt manchmal aber auch Angebote unter 200 Euro, wo man eigentlich nichts falsch machen kann.